Datenschutz
- Allgemeines
1.1 Das Was und Wie
In erster Linie bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Ebenfalls können wir Personendaten über Sie auch von Dritten erhalten. Diese können im Folgenden sein
- Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);
- Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.);
- Finanzdaten (bspw. Kontoangaben);
- Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
- Standort- und Verkehrsdaten;
- Ton- und Bildaufnahmen;
1.2 Die Voraussetzung
Wir bearbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in der Datenschutzinformation angegebenen Zwecken.
Die Daten können erhoben werden durch
- Ihre Einwilligung
- die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen
- unser berechtigtes Interesse, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
1.3 Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen bleiben davon unberührt.
1.4 Weitergabe der Daten an Dritte
Grundsatz
Wir sind unter Umständen zur Vertragserfüllung darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten zu beauftragen. Wir stellen vertraglich sicher, dass Dritte und verbundene Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre Daten an Behörden bekanntzugeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, sofern Sie eingewilligt haben und dies zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen sowie zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist, bzw. eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
1.5 Weitergabe der Daten ins Ausland
Unsererseits werden Ihre Daten nicht proaktiv an Unternehmen im Ausland weitergeleitet. Durch die Nutzung unseres Angebots im Internet können jedoch Informationen an Unternehmen im Ausland gelangen (z. B. Facebook, Google, u. a.).
1.6 Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, oder ggf. zur Durchsetzung unserer Rechte.
Die gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Geschäftskorrespondenz, Vertragsabschlüsse und buchhaltungsbedingte Daten beträgt 10 Jahre.
Daten, die während des Besuchs auf unserer Website gespeichert werden, werden für die Dauer von zwölf Monaten aufbewahrt. Analyse- und Trackingdaten können länger aufbewahrt werden.
1.7 Schutz Ihrer Daten
Unsere Vertragspartner und Angestellten, welche Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Ihre Daten werden sicher verwahrt und es sind angemessene Massnahmen ergriffen worden, um Ihre Daten vor nicht autorisiertem Zugriff und jedwedem Missbrauch zu schützen.
Unsere Webseite verwendet das SSL-Verfahren.
1.8 Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.
Wir können die Auskunft bzw. Datenherausgabe einschränken oder verweigern, wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, berechtigten eigenen oder öffentlichen Interessen oder den Interessen einer Drittperson entgegensteht, sofern diese überwiegen.
1.9 Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Vorschriften oder unser eigenes Interesse zur Durchsetzung etwaiger Forderungen dem entgegenstehen.
1.10 Rechtsweg
Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte
- Datenverarbeitungsvorgänge
2.1 Website und Logfiles
Bestimmte Daten werden automatisiert zu Zwecken der Systemadministration, für statistische, für Sicherungs- oder für Trackingzwecke gespeichert. Es handelt sich hierbei um
- den Namen Ihres Internetserviceproviders
- unter Umständen ihre IP-Adresse
- die Browserversion
- das Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
- die Webseite, von der aus Sie unseren Internetauftritt besuchen
- die von Ihnen verwendeten Schlagwörter, um unseren Internetauftritt zu finden
Diese Daten sind nicht personalisiert! Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht ein berechtigtes Interesse.
2.2 Tracking Pixel
Tracking Pixel, bzw. deutsch Zählpixel, können auf unserer Website verwendet werden. Bei Zählpixeln – auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen – handelt es sich um kleine, nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website automatisch abgerufen werden. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien erfasst werden.
2.3 Auswertung
Zum Teil werden Ihre personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet.
Diese Verarbeitung dient dem zielgerichteten Dienstleistungs- und Produktangebot unsererseits an Sie, so wie Marktforschungszwecken.
- Bei Kontakt
Per E-Mail werden Ihre E-Mail-Adresse, der Inhalt, das Betreff, das Datum Ihrer E-Mail und die von Ihnen angegebene Kontaktdaten weiterverarbeitet. Ihre Angaben dienen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale als Spam identifiziert wurden.
2.5 Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Datensätze, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dadurch können wir gewisse Einstellungen (wie z.B. Spracheinstellungen oder Ortsangaben) speichern, damit Sie diese bei erneutem Aufruf der Webseite nicht neu eingeben müssen.
Wir verwenden Cookies, damit wir unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und dadurch sicherer gestalten können. Die Verwendung von Cookies und die diesbezügliche Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen an den vorab genannten Zwecken.
2.6 Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, eine Dienstleistung der Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland und der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich ist. Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics um den Code «anonymizeIP» ergänzt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wertet die erhobenen Daten in unserem Auftrag aus, damit wir uns ein Bild über die Besuche und das Nutzerverhalten auf unserer Webseite machen können. Dadurch können wir unsere Dienstleistungen und die Webseiteninhalte sowie deren Gestaltung verbessern.
Google Analytics kann in Ihrem Browser deaktiviert werden.
2.7 Facebook Pixel
Unsere Webseite nutzt zum Conversion-Tracking das Besucheraktions-Pixel von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland und Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; beide zusammen «Facebook», wobei Facebook Ireland Ltd. Für die Bearbeitung der Personendaten verantwortlich ist. Facebook Pixel ermöglicht es, Ihr Verhalten nachzuverfolgen nachdem Sie durch Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Webseite anonym.
Wir nutzen Facebook Pixel, um die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und zukünftige Werbemassnahmen zu optimieren.
Ihre Daten werden von Facebook verarbeitet. Eine Verbindung zu Ihrem jeweiligen Nutzerprofil ist damit möglich. Facebook kann die erhobenen Daten für eigene Werbezwecke verwenden. Diese Verwendung Ihrer Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
2.8 Google Tag Manager
Wir benutzen auf unserer Website den Google Tag Manager. Dieser erfasst auf unserer Webseite Daten über das Nutzerverhalten und leitet diese an unsere Analyse-Tools weiter. Google Tag Manager hat dabei keinen Zugriff auf Daten, sie werden lediglich von ihm erhoben.
Da der Google Tag Manager damit an sich keine personenbezogenen Daten verarbeitet, ist auf die Ausführungen zu den jeweiligen Tracking Diensten und auf die Nutzungsrichtlinien von Google Tag Manager zu verweisen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
2.9 Matomo Analytics
Wir verwenden auf unserer Website die Webanalysedienst-Software Matomo (https://matomo.org), ein Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis Street, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“). Mit Matomo können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden (vgl. zum Cookie-Begriff oben). Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Die Verwendung von Matomo erfolgt zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Matomo Analytics kann in Ihrem Browser deaktiviert werden.
2.10 Google Web Fonts
Wir benutzen auf unserer Website zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Der von Ihnen verwendete Browser stellt eine Verbindung zu den Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass via Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Für weitere Informationen zu Google Web Fonts siehe die FAQs von Google Web Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq.
2.11 Facebook Signal
Facebook Signal ist ein Werkzeug, das uns dabei hilft, die Aktivität unserer Besucher zu verfolgen und zu analysieren. Es hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, und ermöglicht es uns, unsere Webseite besser auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe auszurichten. Außerdem können wir so demografische Daten unserer Besucher verfolgen, um herauszufinden, welche Gruppen am meisten an unserer Webseite interessiert sind.
2.12 Facebook Conversion Tracking
Facebook Conversion Tracking wird verwendet, um festzustellen, wie effektiv Facebook-Anzeigen für die Generierung von Conversions sind. Es ermöglicht Advertisern, die Performance ihrer Anzeigen zu messen, indem sie die Anzahl der Conversions sehen, die durch eine Anzeige erzielt werden.
2.13 Global Site Tag
Global Site Tag ist ein Tag-Management-System, das von Google entwickelt wurde. Es wird verwendet, um Daten wie Traffic, Umsatz, Conversions und mehr über eine einzige Codezeile zu tracken und zu verwalten. Es ermöglicht es Unternehmen, Tracking-Tags für verschiedene Zwecke zu implementieren, z.B. Google Ads, Google Analytics und mehr.
2.14 Facebook Custom Audiences
Facebook Custom Audiences wird verwendet, um bestimmte Benutzer auf einer Webseite anzusprechen. Mit dieser Funktion können Webseitenbetreiber bestimmte Gruppen von Benutzern, die sie ansprechen möchten, basierend auf deren Interessen, demographischen Merkmalen oder anderen Informationen identifizieren. Dadurch können sie die Kampagnen erfolgreicher gestalten, indem sie sicherstellen, dass ihre Werbebotschaft nur an diejenigen Benutzer gesendet wird, an die sie sich wenden möchten.
2.15 US Privacy User Signal Mechanism
Der US Privacy User Signal Mechanism wird auf einer Webseite verwendet, um dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, seine Einwilligung für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erteilen oder zu verweigern. Dieses Mechanismus kann auf verschiedene Weise implementiert werden, z.B. durch ein Opt-In- oder Opt-Out-System, das dem Nutzer ermöglicht, auszuwählen, welche Daten verarbeitet werden dürfen und welche nicht.
Info
- Bahnhofstraße 24 | 3800 Interlaken
- +41 338 204 450
- info@swissselfiemuseum.ch
Öffnungszeiten
Mo – So 09 – 22 Uhr
Links & Partner
AGB | Impressum | Datenschutz